Abenteuer im Rollstuhl
Unsere Schüler des ersten Ausbildungsjahres hatten im Juli die Möglichkeit, das Leben auf Rädern hautnah zu erleben und praktische Erfahrungen im Umgang mit Rollstühlen zu sammeln. Dank der Zusammenarbeit mit der Firma Kraus konnten sie ihre Kompetenzen weiter ausbauen und Vilshofen unter dem Aspekt der Barrierefreiheit erkunden.

Rollstuhltraining mit der Firma Kraus
Am 15. und 16. Juli stand für die Schüler der Berufsfachschule für Ergotherapie Vilshofen ein besonderes Highlight auf dem Lehrplan: Das Rollstuhltraining in Kooperation mit der Firma Kraus. Die Schüler erhielten einen umfassenden Einblick in die Welt der Rollstühle, lernten verschiedene Modelle kennen und erprobten die grundlegenden Fähigkeiten, die im Umgang mit diesen Mobilitätshilfen erforderlich sind. Ein besonderer Fokus lag auf den ergonomischen Aspekten und der Bedeutung des richtigen Handlings im Alltag von Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Rollstuhlbasketball in der Dreifachturnhalle
Der Nachmittag hielt ein sportliches Highlight bereit – Rollstuhlbasketball in der Dreifachturnhalle. Diese praxisnahe Erfahrung brachte den Schülern die Herausforderungen und Möglichkeiten der Bewegung im Rollstuhl näher und förderte das Verständnis für die Anforderungen an körperlich eingeschränkte Personen im Alltag und im Sport.
Erkundung der Barrierefreiheit in Vilshofen
Am 17. und 18. Juli folgte dann ein weiterer praktischer Teil: Die Schüler erkundeten selbstständig die Barrierefreiheit in Vilshofen. Sie testeten, wie zugänglich öffentliche Plätze, Gebäude und Wege für Rollstuhlfahrer tatsächlich sind. Diese Erfahrung war nicht nur lehrreich, sondern auch ein Augenöffner für die alltäglichen Herausforderungen, denen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gegenüberstehen.