Tag der offenen Tür – Samstag, den 01.Februar 2025

Tag der offenen Tür – Samstag, den 01.Februar 2025

Auch dieses Jahr wird es wieder einen Tag der offenen Tür bei BEN – der einzigen Berufsfachschule für Ergotherapie in Niederbayern geben. Dieser findet am Samstag, den 01. Februar 2025 von 9.00 – 14.00 Uhr in der Pacherstraße 5 in 94474 Vilshofen statt.

Wir laden herzlich alle Interessierte, sowie auch unsere Ehemaligen ein, uns an diesem Tag zu besuchen. Gerne sind auch kleine Geschwister, Enkel oder jüngere Schüler eingeladen, denn auch für die Kleinen wird eine Menge geboten!

Wie gewohnt wird es auch dieses Jahr wieder ein buntes Rahmenprogramm, sowie Speis und Trank geben.

Im Folgenden ein kurzer Einblick in das Programm und was euch erwartet:

Einblicke in den Ausbildungsalltag

An unserem Tag der offenen Tür stellen sich die Lehrkräfte sowie das Verwaltungspersonal vor und beantworten gerne sämtliche Fragen zur Ausbildung und zur Ergotherapie. Unsere Klassenzimmer und die verschiedenen Handwerksräume stehen für eine Besichtigung bereit. Auch der Pausenraum und die verschiedenen Aufenthaltsecken können gerne bei einem Snack oder Kaffee und Kuchen ausgiebig getestet werden.

Der Schwerpunkt des Tages liegt auf der Vorstellung des Berufsfeldes und der Ausbildung an der Schule. Neben der Veranschaulichung der Unterrichtsinhalte, des Ausbildungsablaufes und der zahlreichen Praktika, die in verschiedenen ergotherapeutischen Bereichen absolviert werden, gibt es auch Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. So bieten die Lehrer und Schüler zahlreiche Mitmachstationen, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, verschiedene ergotherapeutische Techniken kennenzulernen.

Vielfältiges Programm für Interessierte

Ein besonderer „Mitmach-Tipp“ ist die Besichtigung der Werkräume, wo groß und klein die verschiedenen handwerklichen Fächer vorab kennenlernen können und z.B. erste Töpfer-Erfahrungen sammeln können.

Ein weiteres Highlight ist der Rollstuhlparcours, bei dem man neben Schnelligkeit auch jede Menge Geschicklichkeit benötigt, um diesen unfallfrei absolvieren zu können. Die Stoppuhr und die Aussicht auf einen kleinen Preis sorgt hier für die nötige Motivation.

Außerdem werden Einführungen in die Anatomie und Vorträge zu verschiedenen Behandlungsmethoden angeboten, die den Gästen einen praxisnahen Eindruck des Berufsfeldes vermitteln. Unter der Anleitung der Lehrkräfte und Schüler der Berufsfachschule können ergotherapeutische Hilfsmittel wie z.B. spezielle Schreibhilfen oder besondere Messer und Schneidebretter getestet werden, welche im Arbeitsalltag zur Anwendung kommen.

Unsere Lehrkräfte stehen für alle Fragen rund um die Ausbildung, die Anforderungen an die Bewerber und die Berufsaussichten zur Verfügung.

Unsere Schüler berichten aus ihrem Alltag und beantworten alle Fragen zur Ausbildung aus ihrer Sicht.

Wir freuen uns auch sehr, dass jedes Jahr zahlreiche Ehemalige dieses Event nutzen und uns wieder besuchen. Es freut uns immer ganz besonders, wenn frühere Absolventen aus Ihrem Berufsalltag und ihrem Leben berichten und auch allen Interessierten Rede und Antwort stehen. 

Wir freuen uns darauf, euch in unserem Haus zu begrüßen!

Nach oben scrollen