Blinden Sehbehindertenbund

Besuch des Blinden- und Sehbehindertenbundes

Besuch des Blinden- und Sehbehindertenbundes

Die Welt der Blinden- und Sehbehindertenpflege eröffnete unseren Schülern wertvolle Einblicke in eine spezialisierte ergotherapeutische Behandlung. Im Rahmen eines Workshops des Blinden- und Sehbehindertenbundes konnten sie wichtige Grundlagen erlernen.

Blinden Sehbehindertenbund

Ergotherapeutische Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen

In den letzten Wochen besuchte die Beratungsstelle Niederbayern des Blinden- und Sehbehindertenbundes die Berufsfachschule für Ergotherapie Vilshofen. Für die Schüler war dies eine besondere Gelegenheit, sich mit den speziellen Anforderungen der ergotherapeutischen Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen vertraut zu machen.

Unter Anleitung erfahrener Fachkräfte tauchten die Schüler in die Prinzipien des therapeutischen Führens ein, bei dem Menschen mit Sehbehinderungen unterstützt werden, sich in neuen Umgebungen zurechtzufinden und neue Materialien zu ertasten. Dieser Einblick in die therapeutische Arbeit mit beeinträchtigten Personen verdeutlichte den Schülern die Bedeutung von Geduld, Präzision und Einfühlungsvermögen.

Praktische Übungen und wertvolle Erfahrungen

Der Workshop umfasste sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen, bei denen die Schüler die Gelegenheit hatten, selbst zu erleben, wie sich eine visuelle Einschränkung auf den Alltag auswirkt. Sie erprobten den Einsatz von Hilfsmitteln und Methoden, die den Betroffenen dabei helfen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren.

Wir danken dem Blinden- und Sehbehindertenbund für die spannende und lehrreiche Zusammenarbeit und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Nach oben scrollen