Schüler
An der Berufsfachschule für Ergotherapie Vilshofen legen wir großen Wert darauf, eine unterstützende und inspirierende Lernumgebung zu schaffen, in der sich unsere Schüler bestmöglich entfalten können. Unsere Schüler sind das Herzstück unserer Schule, und wir sind stolz darauf, ihnen die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die sie für eine erfolgreiche Karriere als Ergotherapeut/in benötigen.


Schüler/innen aus Österreich
Dank der geltenden EU-Gesetze ist es für Schüler/innen aus Österreich problemlos möglich, ihre Ausbildung an unserer Berufsfachschule in Vilshofen an der Donau zu absolvieren. Seit vielen Jahren heißen wir erfolgreich Schüler/innen aus Österreich willkommen, die nach ihrem Abschluss in Österreich, in anderen EU-Ländern oder weltweit als Ergotherapeut/in arbeiten möchten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss und dem bestandenen Staatsexamen wird von der deutschen Regierung die Berufsurkunde mit der Berufsbezeichnung „Ergotherapeut/in“ erteilt. Für die Anerkennung dieser Qualifikation in Österreich müssen die erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Behörde eingereicht werden. Zusätzlich absolvieren österreichische Schüler/innen ein Onlinemodul im „Wissenschaftlichen Arbeiten“, um den Anerkennungsprozess zu unterstützen.
Schulische Voraussetzungen für Schüler/innen aus Österreich:
- Sekundarbildung Oberstufe
- AHS (Allgemeinbildende höhere Schule)
- BHS und BMS (Berufsbildende Schulen)
- HTL, HTBLA (technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen)
- HLA, HBLA, HGBLA, HTL (andere Gewerbeberufe)
- HAK, HAS (kaufmännische Berufe)
- HLWB, FSWB, HUM (Dienstleistungs- und Sozialberufe)
- BAKIP und Andere (Lehrer- und Erzieherbildung)
- HLFS, LFS (Land- und Forstwirtschaftliche Berufe)
- PS/PTS (Polytechnische Schule)
- BS (Berufsschule mit erfolgreichem Abschluss)
Hinweis: Es ist auch mit einem Abschluss ohne Matura möglich, die Ausbildung zu beginnen.
Vorteile unserer Schule
- Flexible Bewerbung: Bewerbungen sind jederzeit möglich.
- Individuelle Chancen: Alle Bewerbenden, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Es gibt keine Vorauswahl aufgrund von Noten.
- Kostenfreies Auswahlverfahren: Für das Auswahlverfahren fallen keine Gebühren an.
- Schnelle Rückmeldung: Die Entscheidung über Zu- oder Absage eines Ausbildungsplatzes erfolgt in der Regel innerhalb von drei Wochen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchüler stellen sich vor
Du hast Interesse an einer Ausbildung zur/m Ergotherapeutin/en? In diesem Video stellen dir unsere Schüler die Ausbildung an unserer Schule genauer vor!
Unterstützung und Betreuung
Unser Team steht dir jederzeit zur Seite – sei es bei der Wahl deines Praktikums, bei Fragen zur Ausbildung oder bei der Planung deiner Karriere nach dem Abschluss. Wir legen großen Wert auf individuelle Betreuung und sind immer für dich da.
