Unsere Schule

Die private Berufsfachschule für Ergotherapie in Vilshofen, Niederbayern wurde 1995 gegründet und bietet eine umfassende und moderne Ausbildung, die mit dem Staatsexamen abschließt. Durch die zentrale Lage in Vilshofen ist die Schule auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir sind stolz darauf, Mitglied im Verband Deutscher Ergotherapie-Schulen e.V. und WFOT-anerkannt zu sein, was eine internationale Anerkennung unserer Ausbildung gewährleistet.

"Die Ausbildung an der Berufsfachschule in Vilshofen hat mir nicht nur fundiertes Wissen vermittelt, sondern auch meine Leidenschaft für die Ergotherapie entfacht."

BEN Schulgebäude

Unsere Räumlichkeiten und Ausstattung

Unsere Schule verfügt über sechs modern ausgestattete Unterrichtsräume und vier Handwerksräume, die den hohen Ansprüchen unserer praxisorientierten Ausbildung gerecht werden. Hier legen wir besonderen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre und eine optimale Ausstattung, um unseren Schülern die bestmöglichen Lernbedingungen zu bieten. 

Leitung

alexander-mayrhofer

Herr Alexander
Mayrhofer

Geschäftsleitung

Platzhalter Mann

Herr Wolfgang
Bauer

Schul- und Ausbildungsleitung

julia-krieger

Frau Julia
Krieger B.A.

stv. Schul- und Ausbildungsleitung

Platzhalter Mann

Herr Rudi
Weinberger

Verwaltung

simone-mueller

Frau Simone
Müller

Sekretariat

Platzhalter Frau

Frau Monika
Veitweber

Sekretariat

Personal

Unser engagiertes Team aus qualifizierten Fachkräften umfasst Experten aus verschiedenen Bereichen, die sowohl den theoretischen als auch den praktischen Unterricht leiten:

Fachbereiche: Handwerkliche und gestalterische Techniken, Technische Medien, Psychosoziale Behandlungsverfahren, Arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Biologie, Anatomie und Physiologie

Fachbereiche: Handwerkliche und gestalterische Techniken, Neurophysiologische Behandlungsverfahren, Adaptierende Verfahren, Prävention und Rehabilitation, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Berufskunde, Handwerkliche und gestalterische Techniken, Hilfsmittel, Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren, Neuropsychologische Behandlungsverfahren, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Dokumentation, Projektlerngebiet, Handwerkliche und gestalterische Techniken, Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren, Neuropsychologische Behandlungsverfahren, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Projektlerngebiet, Handwerkliche und gestalterische Techniken, Technische Medien, Praktikumsbetreuung

Fachbereich: Handwerkliche und gestalterische Techniken

Fachbereiche: Gesundheitslehre und Hygiene

Fachbereich: Arzneimittellehre

Fachbereiche: Handwerkliche und gestalterische Techniken, Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Projektlerngebiet, Technische Medien, Grundlagen der Ergotherapie, Psychosoziale Behandlungsverfahren, Arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren, Fallbearbeitung, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Gesetzes- und Staatskunde, Fachenglisch, Psychologie, Pädagogik, Behindertenpädagogik, Medizinsoziologie/Gerontologie

Fachbereiche: Biologie, Anatomie und Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre, Orthopädie, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie, Arbeitsmedizin, Prävention und Rehabilitation

Fachbereiche: Handwerkliche und gestalterische Techniken, Spiele, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Handwerkliche und gestalterische Techniken, Technische Medien, Psychosoziale Behandlungsverfahren, Arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Biologie, Anatomie und Physiologie

Fachbereiche: Handwerkliche und gestalterische Techniken, Neurophysiologische Behandlungsverfahren, Adaptierende Verfahren, Prävention und Rehabilitation, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Berufskunde, Handwerkliche und gestalterische Techniken, Hilfsmittel, Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren, Neuropsychologische Behandlungsverfahren, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Dokumentation, Projektlerngebiet, Handwerkliche und gestalterische Techniken, Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren, Neuropsychologische Behandlungsverfahren, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Projektlerngebiet, Handwerkliche und gestalterische Techniken, Technische Medien, Praktikumsbetreuung

Fachbereich: Handwerkliche und gestalterische Techniken

Fachbereiche: Gesundheitslehre und Hygiene

Fachbereich: Arzneimittellehre

Fachbereiche: Handwerkliche und gestalterische Techniken, Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Projektlerngebiet, Technische Medien, Grundlagen der Ergotherapie, Psychosoziale Behandlungsverfahren, Arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren, Fallbearbeitung, Praktikumsbetreuung

Fachbereiche: Gesetzes- und Staatskunde, Fachenglisch, Psychologie, Pädagogik, Behindertenpädagogik, Medizinsoziologie/Gerontologie

Fachbereiche: Biologie, Anatomie und Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre, Orthopädie, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie, Arbeitsmedizin, Prävention und Rehabilitation

Fachbereiche: Handwerkliche und gestalterische Techniken, Spiele, Praktikumsbetreuung

Unterricht

Interessiert an unserer Schule?

Besuche uns persönlich oder kontaktiere uns für weitere Informationen.

BEN Favicon
Nach oben scrollen